15. Unternehmer- und Handwerkertreff
Die Unternehmer und Handwerker im Dresdner Westen laden herzlich ein zum
15. Unternehmer- und Handwerkertreff
Worum wird es gehen?
Der erste Teil dieses Abends wird dem Arbeiter-Samariter-Bund und seinem Wirken hier in Cossebaude gewidmet sein. Unter der Überschrift
Der ASB in Cossebaude – Wie ist er strukturiert und welche Leistungen bietet er an?
erhalten wir einen Einblick in seine Organisation. Darüber hinaus verraten uns
- Uta Fischer, Leiterin des Begegnungs- und Beratungszentrums „Am Friedensstein“ in Cossebaude
- Annett Kazar, Leiterin der Tagespflegeeinrichtung in Cossebaude
- Jessica Sandig, Leiterin der Sozialstation in Cossebaude
mit welchen Anliegen wir an den ASB herantreten können, welche Serviceangebote kostenlos in Anspruch genommen werden können und bei welchen Leistungen wir uns um die Finanzierung Gedanken machen müssen, wenn wir sie nutzen möchten.
Im zweiten Teil des Abends wird es um eine Frage gehen, der gern ausgewichen wird:
Wer kümmert sich um Dich und Deine Angelegenheiten, wenn Du es nicht mehr kannst?
So unangenehm die Vorstellung, sich nicht mehr um die eigenen Belange kümmern zu können, auch ist, die aktuelle Rechtslage macht es notwendig, sich mit diesem Szenario auseinanderzusetzen. Daher haben wir einen Impulsvortrag zum Thema
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Was sollte unbedingt geregelt sein?
in unser Programm aufgenommen.
Dr. Pascal Salomon
Partner der Sozietät Heckschen & Salomon eGbR – Notare, Dresden
wird uns durch dieses Thema führen. Im Anschluss geht er gern auf Fragen der Teilnehmer ein.
Neugierig? Dann tragt Euch am besten sofort unseren nächsten Termin in den Kalender ein: 12. November 2025, 18:30 Uhr.
Übrigens: Wer kein Unternehmer ist, sich aber für die Themen dieses Abends interessiert, kann auch gern bei uns vorbeischauen. Das ist eine gute Gelegenheit, mit uns ins Gespräch zu kommen und uns kennenzulernen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!
Bitte nicht vergessen:
Wir können zu dieser Veranstaltung nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zulassen. Wir bitten daher alle Interessenten, sich vorab über den nachfolgenden Link für die Veranstaltung anzumelden. Herzlichen Dank!